Jürgen Zapf

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Dienstleistungen für Private-Equity-Transaktionen hat Herr Zapf mit Unternehmen verschiedener Branchen zusammengearbeitet, darunter Automobil, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Software, Fertigung und Immobilien. Er hat bei zahlreichen von Private-Equity- und Banken geleiteten Transaktionen, mittelständischen und großen grenzüberschreitenden Leveraged Buyouts (LBOs), sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite, beraten. Herr Zapf hat mehr als 30 Immobilientransaktionen in Deutschland und Österreich unterstützt. Darüber hinaus hat er bei mehr als 15 großen Transaktionen mit notleidenden Krediten in Deutschland beraten.
Vor seinem Eintritt bei A&M war Herr Zapf Partner für Transaktionsdienstleistungen bei Ernst & Young in München. Gemeinsam mit einem Kollegen baute er die Gruppe für Transaktionsberatungsdienste zwischen 1996 und 2012 auf. Zuvor hatte er sich als deutscher Steuerberater und Wirtschaftsprüfer qualifiziert und seit 1992 in der Wirtschaftsprüfung von Ernst & Young gearbeitet.
Zu den bemerkenswerten Transaktionen, an denen Herr Zapf beteiligt war, gehören: Beratung von NTT bei der Übernahme der Cirquent Group von BMW; finanzielle, steuerliche, kommerzielle und operative Verkäufer-Due-Diligence der Wittur Group zur Unterstützung von 3i bei der Übernahme der Amor GmbH; Käufer-Due-Diligence für Adidas beim Erwerb von FiveTen USA; Beratung von Pinova Capital bei mehreren Akquisitionen im mittleren Marktsegment (z. B. Deconta GmbH, Hemotec AG, Norafin Industries GmbH); Käufer-Due-Diligence für die Spheros GmbH; mehrere Due-Diligence-Projekte zur Beratung von DZ Private Equity (z. B. Kentaro AG); Ergänzende Käufer-Due-Diligence für ein Portfoliounternehmen von Bridgepoint; Voranalyse eines potenziellen Ziels für General Atlantic; unabhängige Geschäftsüberprüfung von Pfleiderer im Auftrag eines großen Bankenkonsortiums, darunter Deutsche Bank, WestLB und Unicredit; Käufer-Due-Diligence für mehr als 10 große notleidende Kreditportfolios (z. B. Dresdner Bank - IRS, DZ Bank, HVB); Beratung von Goldman Sachs zu mehreren opportunen Investitionsmöglichkeiten; Unterstützung von Morgan Stanley beim Erwerb großer Immobilienportfolios; Unterstützung von Allianz Real Estate bei mehreren Immobilienprojekten in ganz Europa; Käufer-Due-Diligence-Unterstützung für Goldman Sachs bei mehr als 10 großen Immobilienchancen; Notleidende Due-Diligence für ein großes kommerzielles Immobilienportfolio, das von der Speymill Group verkauft wurde.
Herr Zapf hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre (Diplom-Kaufmann) von der Universität Passau erworben. Er ist deutscher Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft und spricht fließend Deutsch und Englisch.