Johann Stohner

Herr Stohner verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung im Turnaround und hat verschiedene Vorstands-, leitende Führungs- und beratende Positionen in großen Unternehmen und mittelständischen Unternehmen innegehabt. Er hat Kunden in verschiedenen Branchen betreut, darunter erneuerbare Energien, Fertigung, Ingenieurwesen, Automobilindustrie, Gastgewerbe, Einzelhandel und Konsumgüter.
Zu den bemerkenswerten Engagements von Herrn Stohner zählt die Unterstützung bei d+D67er Restrukturierung und Refinanzierung eines europäischen Unternehmens für flexible Verpackungen mit einem Umsatz von rund 0,7 Milliarden Euro. Er fungierte als Chief Transformation Officer bei einer börsennotierten Gruppe für Fast-Casual-Restaurants mit einem Umsatz von 0,4 Milliarden Euro, rund 250 Restaurants und über 7.000 Mitarbeitern in 33 Ländern. Herr Stohner leitete ein Team, das einem in Deutschland ansässigen integrierten Modehändler half, ein umfassendes Restrukturierungsprogramm zu entwerfen und umzusetzen, wodurch bedeutende Kosteneinsparungen und Cash-sparende Maßnahmen realisiert wurden, die einen erfolgreichen Weiterbetrieb ermöglichten.
Zuvor unterstützte Herr Stohner Automobilzulieferer wie GST Autoleather, Visteon, API Heat Transfer und NBHX bei der Gestaltung und Umsetzung umfassender Restrukturierungsprogramme, einschließlich grenzüberschreitender Restrukturierungsprozesse und Chapter 11-Verfahren. Dabei spezialisierte er sich auf 363-Verkäufe, Liquiditätsmanagement, Überprüfung von Geschäftsplänen, Kostenreduzierungen und Gewerkschaftsverhandlungen. Herr Stohner half einem prominenten deutschen Family Office bei der Umstrukturierung und Transformation ausgewählter Portfoliounternehmen. Er restrukturierte einen in den USA ansässigen Hersteller von Dünnschicht-Solarpanelen und tragbaren Ladegeräten und führte kommerzielle Verhandlungen während des Verkaufs an einen Investor in China.
Davor war Herr Stohner als Chief Restructuring Adviser für ein börsennotiertes Clean-Tech-Unternehmen tätig, wo er half, ein syndiziertes Darlehen von rund 0,4 Milliarden Euro zu sichern. Er fungierte als CRO und Interims-CFO für Europas führenden Hersteller von offenen Kaminen und als Interims-CFO für ein Portfolio-Unternehmen von Lone Star Funds.
Vor seinem Eintritt bei A&M war Herr Stohner Managing Partner einer deutschen Spezialfirma für Turnaround-Management. Davor arbeitete er bei PricewaterhouseCoopers und leitete Restrukturierungsteams in den Büros München und London, die sich auf deutsche und grenzüberschreitende Restrukturierungsfälle konzentrierten.
Herr Stohner hat einen Master-Abschluss (Diplom-Volkswirt) in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Regensburg erworben. Als deutscher Staatsbürger spricht er fließend Deutsch und Englisch.