Wettbewerbsindex der deutschen Industrie 2025
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steht auch 2025 unter massivem Druck. Der aktuelle Wettbewerbsindex, erstellt von Alvarez & Marsal in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Managementforschung (DGMF), zeigt eine deutliche Schwächung der Wettbewerbsposition. Der Indexwert sank von 21 im Jahr 2024 auf 11 im Jahr 2025.
Zentrale Erkenntnisse
Der Index zeigt eine negative Entwicklung:
Der Index zeigt sowohl für Automotive, Maschinen-/Anlagenbau und Chemie/Pharma als auch für die Konsumgüterindustrie eine negative Entwicklung. Der Wettbewerbsindex der Industrie sinkt von 2024 bis 2025 von einem Wert von 21 auf 11.

Globale Herausforderungen:
60% der Unternehmen bewerten ihre Wettbewerbsfähigkeit nur noch als mittel oder gering, während 39% eine weitere Verschlechterung erwarten.

Standort Deutschland:
53% der Unternehmen sehen die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands als (sehr) gering, belastet durch hohe Regulierung, Energiekosten und Lohnkosten.

Innovations- und Kostenwettbewerb:

Strategien zur Transformation:
Erhalten Sie Antwort auf diese und viele weitere Fragen. Oder setzen Sie sich direkt mit den Ansprechpartner:innen von Alvarez & Marsal in Verbindung.