Clemens Petersen

Managing Director
Leitet die deutsche A&M Tax Practice
Über 15 Jahre Erfahrung in M&A Steuerfragen
Experte für Leveraged Buyouts, Carve-Outs und Distressed-Transaktionen 
Munich
@alvarezmarsal
LinkedIn
Copied!
Clemens Petersen ist Managing Director und Leiter der deutschen Tax Practice bei Alvarez & Marsal Tax in München. Er ist ein sehr erfahrener Steuerexperte und auf Transaktionen im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) mit mehr als 15 Jahren Erfahrung spezialisiert.

Herr Petersen verfügt über umfangreiche Erfahrung mit M&A-Transaktionen wie Leveraged Buyouts, Carve-outs und distressed Transaktionen.

Herr Petersen hat mit Kunden in verschiedenen Branchen zusammengearbeitet, darunter Gesundheitswesen, Infrastruktur, Finanzdienstleistungen, Konsumgüter und digitale Produkte. Er hat Steuerteams geleitet, die an Transaktionen im Mid-Market- bis Large-Cap-Bereich für Private-Equity- und Unternehmenskunden im In- und Ausland gearbeitet haben.

Vor seinem Eintritt bei A&M war Herr Petersen als Steuerpartner bei Deloitte in der M&A-Steuerpraxis tätig, wo er Private-Equity-Unternehmen und multinationale Unternehmen in einer Vielzahl von nationalen und internationalen Steuerangelegenheiten beriet. Er war Teil der Global Blockchain and Digital Assets Group und hatte einen starken Fokus auf technologiegetriebenen Transaktionen.

Zuvor war Herr Petersen im Bereich M&A-Steuer bei PricewaterhouseCoopers tätig, mit einem klaren Schwerpunkt auf Private Equity.

Herr Petersen studierte in Deutschland, Spanien und Großbritannien. Er erwarb einen Diplom-Kaufmann an der Universität Hamburg und einen MBA an der London Business School. Herr Petersen ist zugelassener Steuerberater und zugelassener internationaler Steuerberater in Deutschland.

Insights By This Professional

The newly formed CDU-SPD coalition in Germany has launched an ambitious agenda to strengthen the country's economic position, foster innovation and address global trade challenges. In this article, the team delves into the key tax reforms for foreign investments.
As of 1 January 2025, Transfer Pricing compliance in Germany is subject to significantly enhanced procedural requirements. In particular, Transfer Pricing Documentation, including the Transaction Matrix, the Master File, and documentation of extraordinary transactions, must be submitted within 30 days following the announcement of a tax audit.
Das Team der EMEA Tax Practice von A&M wuchs im vergangenen Jahr um 28% und wird mit den neuen Führungskräften diesen Erfolgskurs weiter fortsetzen.
The German Federal Ministry of Finance (BMF) published the final version of the revised administrative guidelines on 12 December 2014 for the amended German transfer pricing (TP) rules (Section 1(3)(d) and (3)(e) of the German Foreign Tax Act (AStG)) governing cross-border intra-group financing transactions. The most important changes are summarized in this article.
Contact me
FOLLOW & CONNECT WITH A&M