April 29, 2020

Drei Fragen an Andreas Knott zum Thema Restrukturierung in Krisenzeiten

Vor welche Herausforderung stellt die momentane Krise Unternehmen?

Die derzeitige Krise erfordert von Unternehmensentscheidern vor allem Mut. Mut, bestimmte Geschäftsbereiche, die bereits vor der Krise ein Sorgenkind waren, neu aufzustellen. Für Unternehmen ist es wichtiger denn je, Problembereiche anzugehen. Vor dem Hintergrund der weltweiten Pandemie müssen Firmen nun handeln und radikale Entscheidungen treffen. Wegen der derzeitigen Krise können Unternehmen auch keinem klassischen „Fix, Sell or Close“-Szenario folgen, da momentan keine Transaktionen stattfinden. Ein Unternehmen muss also überlegen: Kann man Geschäftsbereiche durch einen Turnaround-Plan sanieren und wieder auf Kurs bringen? Und wenn das nicht möglich ist, ist die einzige andere Option den Bereich zu schließen? Unsere Erfahrungen der letzten Wochen zeigen, dass eine ganze Reihe von Unternehmen bereits auf die Krise reagieren und ihre Liquiditätsplanung anpassen. Trotzdem erhöht sich zunehmend der Druck, weitreichende Entscheidungen zu treffen. Bei diesen entscheidenden Schritten zeigen wir A&M-Berater durch unsere Erfahrungen im Bereich Restrukturierungen und Turnaround den Unternehmen klar auf, was sie tun müssen und das in kürzester Zeit.

Wie unterscheiden sich Projekte derzeit von denen in Nicht-Krisenzeiten?

Unternehmen stehen häufig nicht unter dem unmittelbaren Druck, radikale Transformationsprozesse anzutreiben. Geschäftsbereiche, die zwar die Unternehmensentwicklung verlangsamen, aber nicht offensichtlich Probleme bereiten, stellen in krisenfreien Zeiten oftmals keine Priorität dar. Mit der derzeitigen Situation ändert sich das schlagartig. Es besteht jetzt der akute Druck, dass Unternehmen solche unangenehmen Themen auf den Tisch bringen und sie entsprechend zügig lösen. Dies birgt aber auch die Chance, mit den verschiedenen Stakeholder-Gruppen zusammenzukommen und gemeinsam eine Lösung zu finden.

Wie unterstützt A&M Unternehmen bei diesen schwierigen Entscheidungen?

Die Bewältigung von Krisen erfordert konsequentes Handeln und einen erfahrenen Partner an der Seite. Restrukturierung und Krisenbewältigung sind Ursprung und Herz von A&M. Wir unterstützen Unternehmen dabei, klare Entscheidungen zu treffen und Projekte zielgerichtet umzusetzen – direkt, schnell und lösungsorientiert. Dabei scheuen wir auch nicht davor zurück, temporär Managementverantwortung zu übernehmen. Der Fokus liegt klar auf einer schnellen Diagnose und einer pragmatischen Umsetzung. Bei A&M besitzen wir das Know-How, unseren Kunden bei der richtigen Navigation in unsicheren Zeiten zu helfen. Diese Krise bringt viele Unternehmen dazu, sich endlich zu transformieren.

FOLLOW & CONNECT WITH A&M