A&M Nachlassstundungsstudie zeigt Rekordanstieg im Jahr 2023
Die A&M Nachlassstundungsstudie liefert Statistiken über das Schweizer Sanierungsverfahren, basierend auf Daten aus offiziellen Veröffentlichungen im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) und direkten Befragungen bei 110 Schweizer Konkursgerichten.
Die neue Studie von Alvarez & Marsal zeigt, dass die Nutzung von Nachlassstundungen in der Schweiz im Jahr 2023 deutlich zugenommen haben. Das Nachlassverfahren ist ein rechtliches Instrument, das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten nutzen können, um finanzielle und operative Restrukturierungsmassnahmen durchzuführen, Schutz vor ihren Gläubigern zu erhalten und Zeit für die Restrukturierung und Reorganisation zu gewinnen. Im Gegensatz zum Konkursverfahren ermöglicht es Unternehmen oder Unternehmensteilen, Vermögenswerte und Arbeitsplätze zu erhalten.
Erfahren Sie, wie wirtschaftliche Unsicherheiten den verstärkten Einsatz dieses Instruments fördern.
Jetzt herunterladen
Frühere Studien: