September 16, 2025
Private Equity auf neuen Wegen?
Private Equity steht nicht vor einer Krise, aber vor einem Umbruch: Trotz eines Überflusses an Kapital fehlt es in vielen Fällen an klaren operativen Konzepten und strategischer Ausrichtung. Das traditionelle Leverage Modell gerät ins Stocken, während Wachstum zunehmend verwaltet statt gestaltet wird. Wie kann die Branche ihre Profitabilität sichern und sich neu erfinden unter den geänderten Rahmenbedingungen? Entdecken Sie in unserem Artikel, warum innovative Ansätze und kreative Energie jetzt entscheidend sind.
Artikelübersicht:
- Der Billionen-Dollar-Berg
Erfahren Sie, wie die Branche mit dem enormen Kapitalzufluss umgeht und welche Herausforderungen dies mit sich bringt. - Das Erschöpfungssyndrom der Roll-ups
Warum das klassische Modell der Roll-ups an seine Grenzen stößt und welche Alternativen es gibt. - ERP-Konsolidierung als Schlüssel zur Wertsteigerung
Strategien zur Maximierung von Einsparpotenzialen und Synergien in Portfoliounternehmen. - Daten statt Deals – der neue Sourcing-Code
Wie datengetriebenes Sourcing die Zukunft der Private-Equity-Investitionen prägt. - Vom Financial Engineering zum Fitness-Coaching
Der Wandel von rein finanziellen Strategien hin zu einem ganzheitlichen Ansatz für Unternehmenswachstum. - Die große Leerstelle namens ESG
Warum Environmental, Social, and Governance (ESG) ein entscheidender Faktor für zukünftige Investitionen ist. - Was kommt danach?
Ein Ausblick auf die Zukunft der Private-Equity-Branche und mögliche neue Wege zur Wertschöpfung.